Mehr Cyber Security Fachwissen - garantiert.

04.06-06.06.2024 Lake Side Zürich

Jetzt der Community beitreten:

Duettvorträge

Unsere Cyber Security Use Cases berichten wie erfolgreiche Firmen Informationssicherheit denken, fühlen und umsetzen.
Im Duettformat werden etablierte Lösungen aus zwei verschiedenen Perspektiven dargestellt, für diese Geschichten gibt es keine Aufzeichnung.

marcus beyer

Marcus Beyer

Security Awareness Officer
swisscom

Corinna Klempt

Manager Human Risk
DHL Group

Michael Schrank

CISO
Adidas

michael-schrank_daniel-walther

Daniel Walther

CISO
swatch

Dominik Raub

CISO
Crypto Finance AG

Jeff Schiemann_CISO_Amina Bank AG

Jeff Schiemann

CISO
AMINA bank AG

Eduardo Geraldi

CISO
SPIE Switzerland

Michael Schlüter

CISO
SWICA

sandra känzig baloise

Sandra Känzig

Senior Information Security Officer
baloise

marc minar EY

Marc Minar

Director
Ernst & Young

Tobias Schoch

CSO
AXA

Max Imbiel

CISO
Bitpanda

manuel ziegler cablex

Manuel Ziegler

CISO
Cablex

matthias glock sbb cff ffs

Matthias Glock

ISO
SBB CFF FFS

Oliver Wyler Vontobel

Oliver Wyler

CISO
Vontobel

Sascha Maier SV Group

Sascha Maier

CISO
SV Group

philipp grabher kanton zuerich

Philipp Grabher

CISO
Kanton Zürich

raphael marques migros

Raphael Marques

Head Security Management
Migros

mathias bücherl heidelberg materials

Mathias Bücherl

Group CISO
Heidelberg Materials

thomas gigerl arxada

Thomas Gigerl

CISO
Arxada

Christian Keller

CISO
Huber+Suhner

Carlo Gebhardt

Head of Cyber Security
Eraneos

Alex Oehler

Head of IT Infrastructure
Behr Bircher Cellpack BBC AG

Jochen Koehler

Vice President of Sales
Ontinue

Moderatoren

Peter Kosel

Founder & Talent
Community Manager

cyberunity

Milena Thalmann

Founder
WHITE RABBIT COMMUNICATIONS

Hier Passwort anfragen
marc.plewnia@mysecurityevent.ch

Agenda

    • Tag 1
    • Tag 2
    • Tag 3
    • Juni 2, 2025
    • 17:00 Vorabend CheckIn17:00

      Die Ausgabe der mysecurityevent Badges ohne Anstehen – bitte Name & Ticketnummer griffbereit haben.

    • 17:30 Swiss Cyber Security Pitch Night17:30

      Moderation

      Milena Thalmann – White Rabbit – CEO


      Secure the cloud

      Tobias Schoch – Axa – CSO


      Emerging Threats in AI and how to protect you systems

      Guilherme Santos – Kuehne+Nagel – Cybersecurity Architect


      Hey Laufband, wie lautet mein Passwort?

      Oliver Wyler – Vontobel – CISO


      Know your talents statt war for talents.

      Peter Kosel – Cyberunity – CEO




    • 18:30 Apero18:30

      Unsere Einladung zu leckerem Essen, kühlen Getränken & Networking.

    • Juni 3, 2025
    • 8:30 Check-in8:30
    • 9:00 Case: tbd9:00

      tbd


      Daniel Walther | CISO | Swatch Group

      Wolfgang Schnurr | Group CISO


    • 9:35 Case: AI Security: How AI is being a double edge sword9:35

      • How to protect AI Systems.

      • How to implement AI Security Governance.


      Ejona Preci | CISO LINDAL | Group

      Guilherme Santos | Security Architect | Kühne + Nagel

    • 10:10 User Hotseats10:10
    • 10:40 Vortrag: Schutz vor KI-gestütztem Social Engineering10:40

      • Wie Cyberkriminelle ihre Strategie ändern

      • Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

      • Wie Sie sich darauf vorbereiten sollten


      Dr. Martin J. Krämer | Security Awareness Advocate | KnowBe4

    • 11:30 Vortrag: Mikrosegmentierung für alle11:30

      • Ohne Agenten – nichts muss auf den Clients installiert werden

      • Automatisiert – ohne Heerscharen von Consultants

      • Jede Verbindung MFA-bar


      Kay Ernst | Sales Manager | Zero Networks

      Claus Vaupel | Customer Engineer | Zero Networks

    • 11:55 Tech Hotseats11:55
    • 13:00 Lunch13:00
    • 14:00 Vortrag: Cyber Security Krisenmanagement14:00

      • Wichtigkeit der Vorbereitung

      • Bewältigung und Eskalationsvermeidung

      • Nachbereitung und Verbesserung


      Thomas Tack | Sales Director | Immersive

    • 14:25 Vortrag: Sichere KI-Innovation mit AI-SPM – dem CSPM für künstliche Intelligenz14:25

      • Neue Chancen und Risiken durch KI in der Cloud

      • AI-SPM als Schlüsselkomponente moderner Cloud-Security

      • Effektive Sicherung und Beschleunigung von KI-Innovationen


      Eugen Hinz | Senior Solutions Engineer | WIZ

    • 14:50 Vortrag: Agenten, die rechte Hand des SOC Analysten14:50

      • Was sind KI-Agenten

      • Wie Sie davon profitieren

      • Wie wird Ihr MXDR Service noch effizienter


      Andrina Brun | Director Sales Engineering | Ontinue

    • 15:15 Case: Anforderungen an externe Dienstleister15:15

      • Vorgehen zur Überprüfung der regularischen Vorgaben


      Danny Scheinhardt | Head of Cloud | Commerzbank

      Nadine Bluhm | ISM | Sennheiser

    • 15:45 Kaffeepause15:45
    • 17:25 Case: hier hast Du Geld – mach mal!17:25

      • Pauschales Security-Budget: Fluch oder Segen?

      • Kommunikation mit dem Board

      • Umgang mit Dienstleistern


      Oliver Wyler | CSO | Vontobel

      Dennis Weiss | Head of Security | SIX

    • 18:00 Podiumsdiskussion wie realisiert ihr künstliche Inltelligenz in Cyber Security?18:00

      Wie realisiert ihr künstliche Inltelligenz in Cyber Security?


      Jochen Koehler | VP of Sales | Cycode

      Oliver Wyler | CSO | Vontobel

      Daniel Walther | CISO | Swatch Group

    • 18:30 Publikumsawards | Apero18:30
    • Juni 6, 2024
    • 8:30 Eröffnung8:30
    • 08:35 Case: Best of OT-Cybersecurity08:35

      Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und Schwachstellen bei OT-Systemen in den letzten 12 Monaten

      Sprecher: Manuel Ziegler, Matthias Glock
    • 09:10 Case: Risk Management09:10

      • Cyber Risk as Existential Risk 

      • What if losses from cyber-attack are 100%, not recoverable and immediately publicly known?

      Sprecher: Dominik Raub, Jeff Schiemann
    • 9:45 Vortrag: AI Security im Kontext der Cloud9:45

      Erschaffer und Verteidiger, endlich gemeinsam: Strategien für die Einführung des neuen Cloud-Betriebsmodells.

      Lieuwe Helmus – Solutions Engineering – Wiz 
    • 10:20 Vortrag: Generative KI – Gefahren und Nutzen für die Cybersicherheit10:20

       Generative AI und Cyber Security 

      • Einsatz generativer KI im Unternehmenskontext 

      • Unterstützung von Sicherheitsanalysten mit KI-gesteuerter Bedrohungssuche, -analyse und -reaktion

      Roland Stritt – VP Central EMEA – SentinelOne

    • 10:50 Networking Pause10:50
    • 11:20 Vortrag: Identitätssicherheit im Fokus: Cyber-Angriffe erkennen und verhindern11:20

      • Zunehmende Bedeutung der Identity-First-Sicherheitsstrategie

      • Zentraler Überblick über Identitäten und deren Berechtigungen

      • Erkennung von Bedrohungen und zugehörige Handlungsempfehlungen

      • Vorstellung eines realen Fallbeispiels anhand des Okta-Sicherheitsvorfalls und Erläuterung der Vorgehensweise

      Sprecher: Detlef Lüke
    • 11:55 Vortrag: Browser Security: Modern Web-Borne Threats and Browsing Risks11:55

      • The Damage Malicious Browser Extension can cause

      • The Risks of Unintentional Data Leakage over GenAI Tools

      • How Browser-based Solutions Protect from Zero-hour Phishing attacks


      David Segev – VP Strategic Accounts – LayerX
    • 12:25 Lunch12:25
    • 13:25 Case: Sicher fühlen oder sicher sein – das ist hier die Frage13:25

      Was verstehen wir unter dem Begriff Sicherheitstheater? Wie können wir Sicherheitstheater in föderalen Organisationen angehen?

      Sprecher: Philipp Grabher, Raphael Marques
    • 14:00 Case: hier hast Du Geld – mach mal!14:00

      Pauschales Security-Budget: Fluch oder Segen?

      • Kommunikation mit dem Board 

      • Umgang mit Dienstleistern

      Sascha Maier – Group CISO – SV Group

      Oliver Wyler – Group CISO – Vontobel


    • 14:35 Hotseats14:35
    • 15:05 Networking Pause15:05
    • 15:25 Vortrag: Sicherheitsvorteile und Auswirkungen von GenAI15:25

      In diesem Vortrag befassen wir uns mit der Frage, wie GenAI genutzt werden kann, um den Mangel an Sicherheitsfachkräften zu beheben, und wie GenAI sicher in einer Organisation ein geführt werden kann.

      Carlo Gebhardt – Head of Cyber Security – Eraneos Switzerland





      Sprecher: Christian Keller
    • 16:00 Vortrag: Game Changer „Wolf Connect“ – Der Wolf der die Schafe sicher weiden lässt16:00

      Umfassender Schutz ab dem Endgerät – Cyber-Risken nehmen weiter zuIT und Sicherheitsteams sind überlastet: „Secure-by-Design“ – der automatisierte Schutz von Endgeräten über den gesamten Lebenszyklus reduziert Angriffsflächen.

      Der HP Wolf punktet mit seinem umfangreichen Portfolio an Sicherheitslösungen. Die holistische Herausgehensweise unterstützt Unternehmen bei der Planung, Auswahl und Implementierung umfassender Security-Maßnahmen – „Zero-Trust“ von Anfang an!

      – Secure-by-Design: Security standardmäßig integriert
      – Workplace Experience Platform (WEX): Die Hardware- und Firmware Sicherheits-Lebenszyklusverwaltung
      – KI-PCs: Revolution in der Notebook-Interaktion

      Dominic Scholl – Head of Software Sales CEE – HP

    • 16:35 Vortrag: Mikrosegmentierung – oder: Was macht der Koch in der Schatzkammer?16:35

      – Sichtbarkeit in hybriden Datacentern (on premise/bare metal; Virtualisierte Bereiche, multi-Cloud Umgebungen oder Container

      – Stehen sie vor einer Datacenter-Transformation: wir liefern Ihnen den Überblick

      – Grafische Darstellung der Abhängigkeiten Ihrer Applikationen

      – Anschliessend Segmentierung – Definition von Segmenten, Absicherung von kritischen Applikationen (z. B. Crown Juwels), komplette Trennung von Produktion und Test-Umgebung, etc. 

      – Einfaches und schnelles Go-To-Policy mit flexiblen Policies

      – Zusätzliche Security-Features mit Breach Detection und innovativen Honeypot-Technologien


      Stephan Habegger – Enterprise Sales Executive – Akamai

      Sprecher: Martin Dombrowski
    • 17:10 Mastermind: Awareness17:10

      • Wie installiere ich eine interne Sicherheitskultur?

      • Interne Community, Verantwortung für Assets der Bereichsleiter, kulturelle Änderungen, interner Informationssicherheitsaward, Kulturwandel.

      Sprecher: Corinna Klempt, Marcus Beyer
    • 17:45 Case: Hitchhikers Security Guide to the Cloud Galaxy17:45

      Wichtige Aspekte und Stolpersteine auf dem Weg in die Cloud und wie man diese adressieren kann.

      Wir möchten aufzeigen, welche Herausforderungen wir in unsern Cloud-Moves identifiziert haben und wie wir diese adressiert haben.

      Pascal Schaufelberger – Security Engineer – Avaloq

      Sprecher: Florian Scharf

Das gibt es nur auf dem mysecurityevent:

Duettvorträge

2x Learnings aus Cyber Security Use Cases: jedes Thema bei 2 Unternehmen.

Hotseats

Anwender zu Anwender: Direkter Kontakt zu anderen Teilnehmern.


Pitch Night

Learnings, Networking & Emotionen: ein Program, was fliessend Sarkasmus spricht.

Publikumsaward

Verleihung der Publikumsawards, vertrauliche Abstimmung vor Ort.


Nur Live - keine Aufzeichnung, keine Wiederholung.

CHF 1499
  • Pitch night
  • Catering inkl. After Show
  • Vorträge & Case Studies
  • Masterminds
  • Hotseats
  • Podiumsdiskussion
  • Seminarzertifikat
CHF 1799
  • 1 zusätzlicher Premium Pass
  • Pitch night
  • Catering inkl. After Show
  • Vorträge & Case Studies
  • Masterminds
  • Hotseats
  • Podiumsdiskussion
  • Seminarzertifikat
Popular
CHF 1999
  •  VIP Netzwerk
  • Speaker Dinner
  • Platz in der 1. Reihe
  • Möglichkeit für Auftritt auf der Bühne
  • Pitch night
  • Catering inkl. After Show
  • Vorträge & Case Studies
  • Masterminds
  • Hotseats
  • Podiumsdiskussion
  • Seminarzertifikat

Vor dem mysecurityevent

Status: Was macht das eigene Unternehmen?

 

Herausforderung: Was machen die Anderen?

 

Bedarf: Was kann ich noch tun?

Status: Was macht Dein Unternehmen? Herausforderung: Was machen die anderen Firmen? Bedarf: Was kann ich noch tun?

Nach dem mysecurityevent

Teile: In vertraulichen Gesprächen die aktuelle Situation besprechen.

Entdecke: Praxiswissen erprobter Use Cases erfolgreicher Unternehmen erhalten.

Handle: Von innovativen Lösungen hinter verschlossenen Türen inspirieren lassen.

Das sagen die Besucher:

Event der Extraklasse! War ein geniales Publikum.

Tobias Schoch CISO, AXA

Einfach imba!

Ben Bachmann CISO, Ströer

Great discussion, presentation and networking.

Thomas Zeulner CISO, TDK

Tolles Team, super Event. Gerne wieder.

Horst Moll CISO, Miltenyi Biotec

Übertraf schon alle Erwartungen.

Corinna Klempt Senior Expertin Information Security Awareness, DPDHL

Das persönlichste und unterhaltsamste Security Event überhaupt.

Gideon Knocke CISO; Visage Imaging

DAS beste, geilste, unterhaltsamste, energievollste und vertrauenvollste Security Networking Event!

Max Imbiel Deputy Group CISO, N26

💯💪🏼 War ein mega Event

David Steng Director Cyber Risk, Fresenius

Termine

mysecurityevent 2024 – das einzige Event, bei dem du den Ort, die Art deiner Teilnahme und Deine eigenen Themen aus der Agenda frei wählen kannst.

An 2,5 Tagen – sei mittendrin:

Start

Einlass ab 17:00 Uhr am Vorabend | Beginn 2.& 3. Tag 8:00 Uhr

Parkmöglichkeiten sind bei jeder Location ausreichend vorhanden.

Wer ist das mysecurityevent?

“Wir helfen Security Experten, die Welt noch sicherer zu machen, indem wir die Community verbinden.”

Marc Plewnia, Gründer & CEO

FAQ

Auf dem mysecurityevent treffen sich die erfolgreichsten und innovativsten Köpfe der Cyber Security Branche und tauschen sich aus. Das mysecurityevent ist keine Verkaufsveranstaltung. Hier geht es um reinen Content & Netzwerken. An 2,5 Tagen teilen
führende Informationssicherheits-Experten ihre praxiserprobten Strategien, genutzten Tools und revolutionären Methoden zu ihren jeweiligen Fachgebieten.

Du klickst auf deine gewünschte Ticketkategorie und wirst zu unserem Zahlungsanbieter weitergeleitet. Dort gibst Du Deine Daten in ein sicher verschlüsseltes Bestellformular ein und wählst Dein Zahlungsmittel aus. Nach dem Kauf erhältst Du innerhalb von 24 Stunden Dein Ticket. Es ist für beide Tage sowie das Vorabendevent der Veranstaltung gültig.

Generell gilt freie Platzwahl innerhalb deiner Ticket-Kategorie. Für alle VIP-Gäste sind Premium-Plätze in den vordersten Reihen reserviert.

Du kannst Dein Ticket jederzeit auf ein VIP Ticket upgraden – solange diese noch erhältlich sind.

Du kannst Dein Ticket auf einen anderen Termin umbuchen oder überträgst Dein Ticket auf einen Kollegen, Bekannten oder Freund. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall (info@mysecurityevent.ch). Wir nehmen niemals Stornogebühren, behalten uns jedoch bei unangekündigtem Fernbleiben eine Sperre für zukünftige Events vor.

Auf der Veranstaltung sorgen wir für ein 5* Catering, welches das mysecurityevent für Dich bezahlt. Das beinhaltet auch Getränke sowie die After Show Party.

Nein, das kannst Du später noch ändern. Du erhältst dafür eine automatisierte E-Mail, um die Namen und E-Mail-Adressen der weiteren Teilnehmer anzugeben.

Events nur zu Informationssicherheit